Ein knecht der lag verborgen |
|
 |
|
 
(Steinmars Tagelied)
dm C
Ein knecht der lag verborgen.
dm C
Bei einer dirn er sliv.
dm C
Und suff den liten morgen
dm C
Der hirte, lud er rief:
dm
Wohl upp, lass uns die herd!
dm C dm C
|: Des erschrak die dirne und ihr geselle wird. :|
Das stroh, das muss sehr rumen
und von der liebsten fahrn.
Er torste sie mit sumen,
er nahm sie in den arm.
Das heu, das upp ihm lag,
|: des ersah die reine uff fliegen in den tag. :|
Davon sie musst sehr lachen.
Ihr siegen die ogon zu,
su su se konnte machen indem er morgen fruh
mit ihr de bettespel
wer saz am gereite
|: Ich frage niht so viel. :|
(Melodie: "Bauernhochzeit"; Text frei übersetzt nach Steinmars Tagelied,
Herkunft: Tagelied aus der handschriftlichen Liedersammlung der Hochburgschen Stiftbibliothek)
|