Gästebuch

  Hartmann von Aue  

Neuer Eintrag

Lara (eMail) schrieb am 13.01.2021 01:59:
Ich komme schon seit vielen Jahren immer wieder auf diese Seite. Gerade mal wieder entdeckt nach langem. Zu schön, dass sie auch im Jahr 2021 immer noch existiert und in den Google Einträgen oben erscheint. Eine schöne Liedersammlung, danke dafür :)

Aardjon (Website) schrieb am 11.08.2018 10:49:
Hallo Niedersachse,

das ist sehr schade, ich denke du verpasst etwas ;)
Wir legen viele Aufnahmen als Ogg Vorbis ab, da die Dateien bei gleiche Qualität kleiner sind als Mp3. Die meisten Programme die Mp3 abspielen, kommen eigentlich auch mit Ogg klar - ohne zu wissen welche Software du einsetzt, kann ich dir aber leider keine spezifischeren Ratschläge geben :-(
Man sollte aber im Internet leicht kostenlose Abspielprogramme finden (empfehlen kann ich z.B. VLC).

Vielleicht hilft dir aber auch ein Online-Konverter wie z.B. https://www.onlineconverter.com weiter? Der konvertiert dir eine Ogg-Datei in eine Mp3 zum Herunterladen. Das geht dann so (hier am Beispiel Firefox, Menüeinträge können natürlich variieren):
1. Ein Lied aussuchen (hier bei uns)
2. Rechtsklick auf den Hörbeispiellink --> "Link-Adresse kopieren"
3. Zu https://www.onlineconverter.com/ogg-to-mp3 gehen
4. Oben bei "Source" den Punkt "From a URL" auswählen
5. Kopierten Link in das Textfeld einfügen (Strg+V)
6. Auf "Convert" klicken
Nach ein paar Minuten kannst du die Aufnahme als Mp3 herunterladen. Die Umwandlung kann allerdings einige Minuten dauern.

Beachte bitte auch, dass so eine Konvertierung immer mit einem Qualitätsverlust einhergeht.

Vielleicht hilft dir das weiter?

Viele Grüße,
Thomas

Niedersachse schrieb am 09.07.2018 20:54:
Wär schön wenn die Hörbeispiele mp3-Dateien wären. Das .opp-Format kann ich leider nicht abspielen.

Paddy (eMail) schrieb am 31.10.2017 07:05:
Tolle Seite ich finde die Lieder so toll. Nur schade, dass manche wieder verschwunden sind.

Aardjon (Website) schrieb am 07.06.2017 19:47:
Hallo Dieter,

vielen Dank für das Lob und den Hinweis. Unsere Hörbeispiele sind stets im Mp3- oder Ogg Vorbis-Format, das sind beides weit verbreitete bzw. freie Formate, so dass es "theoretisch" für alle Betriebssysteme kostenlose Abspielsoftware geben sollte. Evtl. genügt es schon, dir noch eine passende App herunterzuladen? Da ich kein Apple-Nutzer bin, kann ich dir leider nichts konkreteres sagen, kann mir aber nicht vorstellen dass es keinen Weg gibt, unsere Musik auf dem Ipad abzuspielen :)

Bereits vorhandene Audiodatein werden wir aus Zeitgründen eher nicht umkodieren (es steht dir aber natürlich frei, das selbst zu tun). Für neue Lieder könnte man natürlich über ein anderes Format nachdenken - hast du da eine Empfehlung?

Viele Grüße,
Thomas

Nicolas schrieb am 26.05.2017 23:48:
Lerne momentan Gitarre und bin nur an Liedgut interessiert, das mindestens 100 Jahre alt ist.

Gut, dass ich Eure Seite gefunden habe. Danke für die Akkorde.

Dieter (eMail) schrieb am 03.05.2017 11:20:
Hallo,
auf der Suche nach alten deutschen Liedern bin ich auf Eure Seite gestoßen. Sehr schön gemacht. Eine Anmerkung: Da ich nur noch mit einem Ipad arbeite, kann ich Eure Musikbeispiele nicht hören. Die Datei kann nicht geöffnet werden. Ich werde mal selbst was versuchen, aber vllt. könnt Ihr beim upload auch eine Datei für ios verwenden.
Liebe Grüße
Dieter

Christian (eMail) schrieb am 04.04.2017 13:13:
Schön, dass es sowas noch gibt. Bitte weitermachen und an die (eigenen) Kinder weitergeben.

MfG Christian

fabio (eMail) schrieb am 01.01.2016 13:29:
tolle seite!
hab sie grade zufällig gefunden aber das ist wirklich eine geniale liedersammlung.
ob jetzt beim nächsten larp oder einfach mal beim trinken.
vielen dank dafür, ich werde die seite weiterempfehlen

Talea schrieb am 07.12.2014 09:34:
Hallo Ann,

vielen Dank für das Lob! Das freut uns immer sehr.

Das Stück "Wildvögelein" habe ich mit einer Harfe aufgenommen. Die Harfe kannst du z.B. auf dem Bild in der Rubrik "Über uns" sehen.

ann (eMail) schrieb am 06.12.2014 20:13:
Danke für die tolle Liedersammlung! Was für ein Instrument spielt die Sängern in den Hörbeispielen zB bei Wildvögelein? Ist das eine Harfe oder eine Leier? Und was für eine? :-) Tausend Dank im Voraus!

Der LangHaarige (eMail) schrieb am 20.10.2014 20:28:
Ich muss euch lob aussprechen eure Seite ist super :-)
Gruß

Alura (eMail, Website) schrieb am 14.10.2014 23:53:
Hi,

schön, dass es Euch noch gibt (so steht's ja weiter unten).
Mittlerweile habe ich auch eine kleine Rotte zum gemeinsamen Musik machen um mich geschart (siehe www.rottenfaenger.de ).
LG
Aluru

PS: Wäre nett, euch mal irgendwo wieder zu sehen!

Thomas (eMail, Website) schrieb am 20.08.2014 18:16:
Hallo Lana,

danke für dein Lob :)
Vereinzelt gibt es ja bereits Noten (oder zumindest sowas ähnliches ^^). Leider ist das immer so eine Sache: Texte und Akkorde sind relativ schnell mal eben aufgeschrieben bzw. hat man ohnehin schon da. Zumindest ich lerne aber nicht wenige Lieder einfach nur nach Gehör (teilweise sogar tatsächlich IT auf Cons) und besitze davon gar keine Notenversion, so dass ich mich erstmal hinsetzen und eine Notenstimme aufschreiben müsste. Das ist natürlich vergleichsweise mühsam und zeitaufwändig. Aber wir nehmen uns deinen Wunsch zu Herzen, vielleicht ergibt es sich ja mal. Schau einfach hin und wieder mal vorbei :)

Viele Grüße,
Thomas

Lana (eMail) schrieb am 19.08.2014 15:08:
Hallo!
Sehr schöne Seite! Sehr schöne Liedersammlung, die sicherlich noch ausgebaut wird. *hoff*
Aber ein Leider habe ich dann doch noch. Noten sind unabdingbar für das gute Spielen von Musik, gerade, wenn es sich um Folklore handelt.
Bitte! Wenn ihr zu den Liedern auch noch Noten bringen würdet, wäre das sehr genial!
Liebe Grüße, eure Lana!

Walter (eMail) schrieb am 01.07.2014 00:16:
Schöne Seite
Das Lied " Sieben Tage lang ( Bots )
ist ein altes Bretonisches Kampflied ca. 1250
und heißt Original " Son ar sistr "
( perso.wanadoo.fr/per.kentel/son_sistr3.htr )

Ansonsten weiter so

Talea schrieb am 18.06.2014 07:42:
Uns gibt's noch, keine Sorge. ;)

Gerret Lord of Sherwood (eMail) schrieb am 05.06.2014 15:55:
Super Seite!
Das beste für angehende Barden und Minnesänger sind die Hörbeispiele zu den Texten mit Akkorden.

Ich weiss nicht, ob es Euch in der Formatio noch gibt, aber ich hoffe doch. Denn dann besteht die Möglichkeit sich mal zu begegnen.

Amina (eMail) schrieb am 20.10.2013 18:00:
Super! Habe ein langgesuchtes Stück gefunden!
Bitte weiter füllen..

Selina165 (eMail) schrieb am 26.07.2013 16:06:
Hi
echt coole seite !!!
aber ich vermisse klassische Ballettlieder

Ciao
Eure
Selina
:)

Jessi schrieb am 05.05.2013 18:59:
Hey, nette Seite. Ich hoffe sie füllt sich noch etwas.
Als Tipp kann ich noch als Lied geben "Wir sind eine kleine verlorene Schar", das vermisse ich noch.
Aber die Rabenballade habe ich hier gefunden. Super Lied! Einfach klasse!

Shifty (eMail, Website) schrieb am 11.04.2013 07:22:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Zeite....echt schön.
Wenn ihr Hilfe braucht einfach eine Mail schicken!!!

LG

Shifty

Shifty (eMail, Website) schrieb am 11.04.2013 07:15:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Zeite....echt schön.
Wenn ihr Hilfe braucht einfach eine Mail schicken!!!

LG

Shifty

JayMcGuh (eMail, Website) schrieb am 05.03.2013 10:22:
Hallo,
schöne Seite. Leider genau zu dem Lied von F.Villon such ich Noten und Akkorde und da habt Ihr keine.
Schaden
Jay

JayMacGuh (eMail, Website) schrieb am 05.03.2013 10:15:
Hallo,
schade, keine Gitarrentabs und Noten zu F. Villon, gerade die suche ich.
Tschüss
Jay

silfur ulfúr (eMail) schrieb am 05.09.2012 19:53:
Eine Superseite, gerade für mich genau das was ich suchte, wunderbar, daß die Begleitung schon drüber steht. Ich habe gerade einige Lieder in der Weise erstellt, damit wir am Lagerfeuer alle mitsingen und spielen können. Danke, daß es diese Seite gibt

Liliana (eMail) schrieb am 12.04.2012 16:11:
wunderschöne seite
hier sind einige echt tolle Lieder dabei, die man sonst nicht im netz findet.
Dankeschön

Talea schrieb am 05.04.2012 11:32:
@Askan: Schön, dass dir unsere Seite gefällt. :)

Zum Thema "Herr": Die Anrede mit "Herr" und "Frau" war auch im deutschen Sprachraum tatsächlich lange Zeit in erster Linie den Adligen vorbehalten. Eben eine Respektsbekundung gegenüber den Leuten von Stand und nicht wie heute einfach ein geschlechtsbezogenes Wort, das man dem Nachnamen(!) voranstellt. Man war "herr"schaftlich und wurde natürlich auch so angesprochen. Im Nibelungenlied gibt es viele schöne Beispiele für die damalige Verwendung der Anrede.

Der dicke Barde (eMail) schrieb am 03.04.2012 19:50:
Schade dass das Wirthaus zu glänzenden Kugel nicht mehr da ist.

Askan Helstroem (eMail) schrieb am 01.04.2012 14:39:
Hej,
nette Seite.
Schön das alte Lieder bewahrt werden.

aber ich muss wohl was einwenden.
Die schwedischen Balladen "Herr Holger" und "Herr Mannelig" handeln nicht über die Herren Holger und Mannelig, dass heißt schon über sie, och kann man das schwedische "Herr" nicht einfach als das deutsche "Herr" nehmen... Herr bedeutet "Ritter" oder "Edelmann" nicht nur einfache Männer

Flo (eMail) schrieb am 28.01.2012 18:34:
Großartige Seite =) Vor allem die mhd. Texte: einfach toll!
Bei Interesse könnt ich euch viele weitere davon geben. Und auch noch Tipps zur authentischen Aussprache, wenn ihr Lust habt, eure Kiefer zu verrenken ;)
Dann einfach melden.
Liebe Grüße,
Flo

Thomas (eMail) schrieb am 14.01.2012 15:06:
Da bekommt man doch glatt Lust die Gitarre in die Hand zu nehmen :) Wunderbare Liedersammlung, beim nächsten Fest werd ich mal etwas spielen bei uns.

Hendrik schrieb am 16.12.2011 17:17:
Eure Seite ist genau das was ich brauchte. Ich freu mich auch schon auf die Liedersammlung

Helmut Jakob (eMail) schrieb am 12.09.2011 10:34:
Euere Internetseiten haben mir viel Freude bereitet. Ich habe gleich zur Gitarre gegriffen.

Vielen Dank

Conny schrieb am 24.08.2011 19:05:
Bin durch Zufall hier gelandet ))
Danke für diese tolle Seite!!
sonnige Grüße

Conny

Bernd schrieb am 25.07.2011 20:28:
Super Seite, super Lieder! Ich habt meinen Liederschatz um einiges erweitert :)

Felix schrieb am 16.07.2011 11:55:
Einfach eine super Website :) ich freue mich schon auf die Liedersammlung zum herunterladen. :)
Weiter so!
lg Felix

Leara schrieb am 15.07.2011 17:34:
Wollte auch mal nen lieben Gruß dalassen. Die Sammlung ist echt super und vor allem die Hörbeispiele sind klasse. Danke für die 2. Stimme bei Roter Mond ;)

Tanja (eMail) schrieb am 02.07.2011 21:19:
Ich finde Eure Website einfach nur toll! nun steht unseren Lagerabenden ja nix mehr im Wege:))
DANKE!!

Annettchen schrieb am 30.05.2011 00:15:
Eure Seite ist Suuuper! Bin gespannt und erfreut, wenn sie weiter ausgebaut wird. Hab mir schon die Finger wund geklampft und werd es dank Eurer Hilfe weiter tun. :o)

Talea (eMail) schrieb am 02.02.2011 20:46:
@Esther: Danke für deinen Hinweis! Bei uns in der Gruppe kann leider niemand Jiddisch. Aber wenn "Tsen brider" sprachlich so weit von der tatsächlichen Sprache abweicht, werden wir uns darum kümmern, dass es nicht so bleibt. :)

Esther (eMail) schrieb am 31.01.2011 10:17:
Wenn schon yiddishe Lieder, dann doch bitte korrekt.Eine solche Verhunzung haben die yiddishe Sprache und ihr Liedgut nicht verdient!

Harald Themer (eMail) schrieb am 26.01.2011 20:36:
Thank you so very much for taking the initiative to keeping the history alive.
For " An einem grauen Regentag " would you have the music ( noten ) ?
Keep it up!
Harald

Nobel ,Ontario , Canada

Fanisk (eMail) schrieb am 11.12.2010 14:59:
Danke tausendmal für die großartige Sammlung.
Unglaublich, so viele Lieder von denen ich "immer schon mal" die Akkorde haben wollte! Und dann auch noch Hörbeispiele. Ihr seid echt klasse!

Mahdi (eMail) schrieb am 01.09.2010 22:57:
Heydiho!
Gerade aus dem Urlaub von Visby aufm Gotelande heimgekommen und nach alten Liedern gesucht, dabei über diese Seite gestolpert. Echt ein schöne Sammlung! Großes Lob und unaufwiegbaren Dank, will ich hiermit zum Ausdruck bringen!

*ehrenvolle verneigung* MAhdi

Slimjim (eMail, Website) schrieb am 22.05.2010 15:12:
Huhu, kannst du vielleicht eine Sounddatei zu: Ein Mönch kam in ein Nonnenkloster, online stellen? Ich kenne es nicht, aber vom Text her würde ich es gern bei einer Famiilienfeier spielen -> nur schlecht ohne Melodie ^_^"
Würde mich freuen, wenn du mir via E-mail Antworten könntest :)

Brigitte 53 (eMail) schrieb am 21.05.2010 17:14:
Bin begeistert von den Liedertexten und Ihrer Seite,sie ist toll, vielen Dank dafür.
Brigitte

Flo (Website) schrieb am 20.05.2010 01:00:
Als ich letztes Wochenende ein Bankett unterhalten habe, wünschten sich einige das Lied: "Es wollt ein Bauer früh aufstehn" und ich kannte es nicht auswendig. Nun habe ich mir überlegt: "Mach ich doch mal ein Liederbuch mit guten Klassikern der Tavernenmusik" und suche nach solchen Liedern und google führt mich direkt zu Euch. :-)) Die Welt ist ein Dorf. ^^

Ganz liebe Grüße aus Magdeburg.
ich

Kythera (eMail, Website) schrieb am 03.05.2010 20:11:
Heyho!

Vielen Dank für diese tolle Seite. Endlich haben wir alle Liedtexte zusammen die wir immer so auf Lagerleben singen!

Danke
viele Grüße
Kythera

Mike (eMail) schrieb am 03.05.2010 15:10:
Die Seite ist absolut super. Eigentlich habe ich nur ein Lied gesucht und bin dabei auf eure Seite gestoßen, jetzt werde ich mit meiner Gitarre wohl alle ausprobieren. Wenn man jetzt noch die Liedersammlung downloaden könnte..... Trotzdem ist die Seite jetzt schon super, vielen Dank...
Gruß Mike

Karas schrieb am 01.05.2010 15:46:
Bombig, das Ganze!

lisa schrieb am 28.03.2010 00:44:
Vielen Dank für die Inspirationen. :)

Rene schrieb am 13.03.2010 22:49:
Ein Lob an die Macher der seite!!
Die ist der Hammer!
Ich liebe solche musik und das da noch hörbeispiele und vorallem Akkorde mitdabei sind ist für mich wie ein 6er im Lotto!!
Vielen dank für diese Großartige seite!!

Lg
Rene

ERIC schrieb am 26.02.2010 16:01:
danke Talea ihr habt eine klasse Seite


EK

Ciline / Josephine (eMail) schrieb am 25.02.2010 19:57:
Klasse Seite :)
Auch ziemlich hilfreich :D...

Weiter so.

Talea schrieb am 22.02.2010 09:36:
@Erik: Ein Lied herunterladen kannst du, indem du auf den Liedtitel klickst (In deinem Fall also "Hauptmann") und dann auf der sich öffnenden Seite auf den oben stehenden Link "> Hörbeispiel-Download <".
Die Aufnahme in dem Fall ist ein *.ogg-Format. Falls dein Player das nicht hinbekommt, einfach mal googlen. Es gibt genug andere kostenlose Player, die das Format bedienen.

ERIC schrieb am 21.02.2010 10:07:
Hallo wie könnte ich zum beispiel das Lied Hauptmann herunterladen

Waschbär-Lady (eMail, Website) schrieb am 30.01.2010 20:47:
Hallo,
ich bin ein kleiner Pfadfinder aus der Sippe Waschbär.
Dafür habe ich mir die Lieder roter mond, roter wein im becher & unter den toren rausgesucht.
Diese kann ich jetzt ziemlich gut spielen
& werde mit ihnen den nächsten Sippenabend gestalten.


Gut Pfad,
Waschbär-Lady.

Slimjim (eMail, Website) schrieb am 20.01.2010 20:19:
Huhu,

ich als alter Zupfgeigenhansl finde die Seite echt hammer klasse!!!! Macht weiter so!

Gruß

John (eMail) schrieb am 20.01.2010 19:23:
Great start, and hope to see this collection grow and grow...

Farandal (eMail) schrieb am 13.10.2009 19:10:
Die dunklen Fünf zum Gruße!

Wohl war, wohl war solch eine Sammlung ist des Singenden Schatz und bereitet mir Freude am Neuen und Altem. Ebene Wege und Kordans Segen.

Farandal, Rabenkind

Shazadi (eMail, Website) schrieb am 30.09.2009 12:38:
Juhu Vallera!!!

So viele tolle Liedtexte!!!

Danke, Danke Danke!!!

Da macht das mitsingen jetzt noch mehr spaß!!!

1001 Gruß aus dem Pfälzerwald

Shazadi

Anne/Marla schrieb am 24.08.2009 11:50:
Durch einen Zufall habe ich Viviene (in der Rolle der Schriftgelehrten) auf dem Al'Berachod Con singen gehört (Die Ballade vom Wandersmann und der Nymphe) und war hin und weg. Danach bin ich dann auf eure Homepage gestoßen und muss sagen: So schöne Lieder und ich freu mich (als Germanistikstudentin) sehr über die Mittel- und Althochdeutschen Lieder. Ich hoffe, dass ich euch auf einem Con mal zu dritt erleben darf :).
Liebe Grüße,
Anne

titus vom Hohenberg (eMail, Website) schrieb am 29.07.2009 14:06:
Gott zum Grusse Ihr wackeren Spielleut!
Eure Seite ist eine Wonne, ein Segen, ein Labsal!
Sollte Es Euch an mein Zelt verschlagen, wäre es mir ein Vergnügen, einen Humpen mit Euch zu leeren!
Titus vom Hohenberg
aus der Gefolgschaft von Sir Galahad

Sumpfdackel schrieb am 03.07.2009 00:05:
Forsch voran Ihr Guten! Habt vielen Dank für Eure Mühen.

Lena (eMail) schrieb am 17.04.2009 21:43:
Hallo ihr 3!

Sehr schöne Lieder, ich hab mir einige gespeichert und hoffe das geht in Ordnung, denn evtl. will ich das eine oder andere mal selber auf nem LARP singen :)

Alura (eMail, Website) schrieb am 17.04.2009 19:21:
Hallo,

das ist eine sehr schöne Website und ich habe sogar einige Anregung gefunden.

Liebe Grüße
Alura

Kai (eMail) schrieb am 16.04.2009 22:12:
Wirklich eine gelungene Seite.

Ich bin bei den Pfadfindern und abends wird natürlich immer am Lagerfeuer mit Gitarre gesungen. Als dann von jemanden, der auch des öfteren an LARPS teilnimmt, ein paar mittelalterliche Liederwünsche kamen, hab ich mich sofort nach dem Lager auf die Suche gemacht und bin hier fündig geworden.
Jetzt übe ich noch fleißig und dann können wir auch ein paar von diesen echt schönen Liedern in unsere Sammlung aufnehmen =)

Macht weiter so!
Kai

Conny (eMail) schrieb am 08.04.2009 09:05:
Hi!
Nach Umzugsstress melde ich mich auch mal :-)
Wirklich eine tolle Seite, die Mich zum Musizieren und zum selber Komponieren anregt.
Eure schönen Interpretationen und vor allem die Anleitung zum Selbermachen sind Inspiration und Ansporn ;-)

*applaus*
Weiter so!

Conny

Aydia (eMail) schrieb am 22.03.2009 00:02:
Hallo ^.^

Ich möchte einmal ein großes dankeschön für die schöne Seite sagen ;)
Schon sehr lange habe ich nach einigen Mittelalterlichen Liedern gesucht und bin hier fündig geworden.

*glücklich Gitarre schnapp und weiter herumstöber*

Stephano di Musici (eMail, Website) schrieb am 23.02.2009 20:23:
Liebe Freunde der Musik,
ich möchte euch zu eurer Homepage beglückwünschen,
da ich oft auf der Suche nach Musikstücken bin wurde ich auch hierher geleitet und bin bei euch fündig geworden.
Macht weite so ...
Viel Grüße, Stephano.

Jana (eMail) schrieb am 17.02.2009 15:38:
Hey Thomas! Ich finde eure Seite toll :)
Übrigens hoffe ich dass ihr nicht in der Region Sachen sondern Sachsen unterwegs seit. (Rechstschreibfehler bei Seite Über Uns)
LG Jana

Thomas (eMail, Website) schrieb am 14.02.2009 14:03:
Unser neues Gästebuch ist jetzt online. Wer möchte, darf sich ab sofort hier verewigen. Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Thomas